REGIOMOBIL GSCHICHTL’N AUS DER SÜDWESTSTEIERMARK

Veröffentlicht am: 14.06.2024

„regioMOBIL Gschichtl’n aus der Südweststeiermark“

Die Maturanten Kilian, Jakob und Fabian von der HLW und FW Deutschlandsberg haben im Rahmen ihres Maturaprojekts eine Marketingkampagne für regioMOBIL entwickelt. Mit frischen Ideen und jeder Menge Kreativität haben sie ein tolles regioMOBIL Video produziert. Hier geht’s zu den YouTube Links:

Langversion: https://www.youtube.com/watch?v=RvmMUyT_GOE&t=1s

Kinoversion: https://www.youtube.com/watch?v=FzxjDXngnMs

(Die Kinoversion läuft noch bis Juli in den Dieselkinos Lieboch & Leibnitz).

Alle Gschichtl’n, die Taxi-Interviews, die beiden Videos, sowie die Haltepunktkarten und weitere Sujets können Sie auch jederzeit unter unserem Filebanking downloaden:

https://www.eu-regionalmanagement.at/filebanking

Benutzer: gemeinde

Passwort: SWS-2023

 

regioMOBIL – Taxi Gino berichtet

Andela Remenar, Inhaberin von Taxi Gino, führt ihr Unternehmen seit 2015 mit viel Liebe und Empathie zu den Menschen. Als wichtiger Bestandteil von regioMOBIL, schon seit Beginn des Systems, gibt sie uns Einblicke in ihren Alltag als regioMOBIL-Fahrerin.

Frau Remenar, wie kommt regioMOBIL bei der Bevölkerung an?

Sehr gut! Besonders in Leibnitz und Umgebung, wie Seggauberg, Gralla oder Wagna bin ich viel unterwegs. Es wird super angenommen, besonders auch, weil die Buslinien oft nicht alles abdecken können. Ich rede viel mit unseren Kund*innen und alle schätzen das günstige Angebot von regioMOBIL. Im Vergleich zum normalen Taxitarif ist es für alle leistbar.

Wer fährt mit regioMOBIL? Und wohin?

Viele Senior*innen nutzen regioMOBIL regelmäßig. Sie fahren vor allem zu Ärzt*innen, Apotheken oder zum Einkaufen. Von verschiedenen Seniorenheimen fahre ich auch oft zur Physiotherapie zum Beispiel ins Kindermannzentrum. Ich fahre auch fast täglich ins LKH Südsteiermark in Wagna, solche Fahrten kommen sehr oft vor.

Auch mit Jugendlichen fahre ich immer wieder. Die Schüler*innen von der Fachschule in Silberberg rufen oft regioMOBIL um zum Bahnhof oder einfach in die Stadt zum Einkaufen zu kommen.

Was ist mit Pendler*innen?

Ja, es gibt viele Fahrten morgens zum Bahnhof und abends wieder retour. Eine regelmäßige Fahrerin ist zum Beispiel eine Lehrerin, die bei Schlechtwetter regioMOBIL bucht. Sonst ist sie zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs.

Eine Dame fährt mit regioMOBIL, nachdem sie ihr Kind zu Fuß in den Kindergarten gebracht hat, weiter zur Arbeit und wieder retour.

Oder auch andere Eltern, die bei Schönwetter zwar meist zu Fuß unterwegs sind, rufen sich bei Regen ein regioMOBIL um die Kinder zur Tagesmutter, Kindergarten oder in die Schule zu bringen.

Gibt es auch Gäste die in die Region kommen und mit regioMOBIL oder WEINmobil fahren?

Aber sicher! Aus ganz Österreich oder auch Deutschland und anderen Ländern kommen Geschäftsreisende am Bahnhof an und müssen dann weiter. Sehr oft zu Seminaren, beispielsweise im Retzhof oder ins Schloss Seggau.

Und natürlich auch Tourist*innen. Diese fahren an die Weinstraße oder auch von dort in die Stadt. Viele sind ganz begeistert, wie unkompliziert die Buchung telefonisch oder per App ist und dass man sogar von der Heiligengeistklamm ganz einfach abgeholt werden kann, ohne zusätzlich Anfahrtsgebühren zu bezahlen.

Buchen auch Sie Ihre Fahrt einfach unter der Telefonnummer 050 16 17 18! Informationen zum Tarifmodell sowie eine Übersicht aller Haltepunkte finden Sie unter: www.regiomobil.st.

Die Region Südweststeiermark wünschen allen Fahrgästen eine gute Fahrt!

 


Story Teil 4